Übertriebene Verantwortlichkeit und psychische Störungen: Behandlungsleitfaden für Psychotherapie und Beratung (Psychotherapie: Praxis) (German Edition)
By Nils Spitzer
By Nils Spitzer
Das Buch “Übertriebene Verantwortlichkeit in der Psychotherapie und Beratung” von Nils Spitzer beschäftigt sich mit dem Thema übertriebene Verantwortlichkeit und wie diese psychisch belasten kann. In dem Buch werden Interventionen für Psychotherapeut:innen und Berater:innen vorgestellt, um das hypervalente Verantwortungsgefühl wieder ausgeglichener zu gestalten. Der Autor möchte darauf aufmerksam machen, dass übertriebene Verantwortlichkeit eine Rolle bei verschiedenen psychischen Störungen spielen kann und stellt wichtige therapeutische Ansatzpunkte vor, um diese zu behandeln.
In unserer heutigen Gesellschaft wird den Menschen immer mehr Verantwortung auferlegt. Ob es um den Klimaschutz, die eigene finanzielle Absicherung oder andere gesellschaftliche Themen geht, jeder soll einen Beitrag leisten. Doch oft wird dabei die negative Seite der Verantwortung außer Acht gelassen. Übertriebene Verantwortlichkeit kann zu psychischen Belastungen und Krankheiten führen. Dieses Buch untersucht den transdiagnostischen Faktor der übertriebenen Verantwortung bei verschiedenen psychischen Störungen wie z.B. Zwangsstörung, soziale Phobie, Depression, generalisierte Angststörung, Hypochondrie und Psychose.
Der Autor geht in seinem Buch auf mögliche Ursachen übertriebener Verantwortlichkeit ein und betrachtet den gesellschaftlichen Hintergrund. Er zeigt auf, welche psychischen Folgen übertriebene Verantwortung haben kann und legt Therapieziele fest. Zudem werden Explorationen und Interventionen für die Behandlung von übertriebener Verantwortlichkeit vorgestellt. Das Buch bietet konkrete Anleitungen für Psychotherapeut:innen und Berater:innen, um Patient:innen mit übertriebener Verantwortlichkeit zu unterstützen.
Der Autor Nils Spitzer ist ein erfahrener Psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie. Neben seiner Praxistätigkeit ist er als Dozent an psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten tätig. Er hat bereits mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht und war Mitherausgeber der Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie. Nils Spitzer hat Psychologie, Soziologie und Literaturwissenschaft studiert und verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse auf seinem Gebiet.
Das Buch “Übertriebene Verantwortlichkeit in der Psychotherapie und Beratung” ist in der 1. Auflage 2023 erhältlich. Es umfasst insgesamt 227 Seiten und wird vom Verlag Springer herausgegeben. Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst und als eBook in digitaler Form erhältlich. Die ISBN-10 lautet 3662670151 und die ISBN-13 lautet 978-3662670156.
Rezension des Buches:
Das Buch “Übertriebene Verantwortlichkeit in der Psychotherapie und Beratung” von Nils Spitzer ist ein unverzichtbares Werk für alle Psychotherapeut:innen und Berater:innen, die mit Patient:innen arbeiten, die unter übertriebener Verantwortlichkeit leiden. Der Autor liefert eine fundierte Analyse des Themas und bietet konkrete Interventionen, um das hypervalente Verantwortungsgefühl wieder auszugleichen.
Die Stärke des Buches liegt in der umfassenden Darstellung der möglichen Ursachen übertriebener Verantwortlichkeit. Der Autor geht dabei über individuelle Faktoren hinaus und beleuchtet auch den gesellschaftlichen Hintergrund, der zu einem erhöhten Verantwortungsgefühl führen kann. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es Therapeut:innen, die Ursachen übertriebener Verantwortlichkeit ganzheitlich zu betrachten und effektive Interventionen zu entwickeln.
Die Interventionen, die Nils Spitzer vorstellt, sind praxisorientiert und gut umsetzbar. Sie bieten konkrete Handlungsanweisungen für Therapeut:innen und Berater:innen, um Patient:innen mit übertriebener Verantwortlichkeit zu unterstützen. Dabei werden verschiedene therapeutische Ansatzpunkte vorgestellt, die je nach individueller Situation und Diagnose angepasst werden können.
Der Schreibstil des Autors ist klar und verständlich, sodass auch Menschen ohne therapeutischen Hintergrund das Buch gut lesen können. Nils Spitzer versteht es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und die Leser:innen mit praxisnahen Beispielen zu begeistern.
Das Buch ist gut strukturiert und bietet einen klaren roten Faden für die Leser:innen. Der Autor beginnt mit einer Einführung in das Thema, gefolgt von einer ausführlichen Darstellung der Ursachen übertriebener Verantwortlichkeit. Anschließend werden die psychischen Folgen beleuchtet und Therapieziele festgelegt. In einem weiteren Abschnitt werden Explorationen und Interventionen vorgestellt, die den Leser:innen konkrete Werkzeuge an die Hand geben, um mit übertriebener Verantwortlichkeit umzugehen.
Insgesamt ist das Buch “Übertriebene Verantwortlichkeit in der Psychotherapie und Beratung” von Nils Spitzer eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem Thema übertriebene Verantwortlichkeit auseinandersetzen möchten. Die fundierte Analyse, die praxisorientierten Interventionen und der verständliche Schreibstil machen das Buch zu einem Muss für jede psychotherapeutische Praxis.
Buchen Sie Ihre Kopie noch heute!
Wenn Sie als Psychotherapeut:in oder Berater:in mit Patient:innen arbeiten, die unter übertriebener Verantwortlichkeit leiden, ist das Buch “Übertriebene Verantwortlichkeit in der Psychotherapie und Beratung” von Nils Spitzer ein unverzichtbarer Begleiter. Erfahren Sie mehr über die Ursachen overtriebener Verantwortlichkeit und erhalten Sie konkrete Interventionen, um Ihren Patient:innen zu helfen.
Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des Buches “Übertriebene Verantwortlichkeit in der Psychotherapie und Beratung” und entdecken Sie neue Wege, um mit übertriebener Verantwortlichkeit umzugehen. Das Buch ist als eBook in digitaler Form erhältlich und bietet eine bequeme Möglichkeit, auf das Wissen und die Interventionen des Autors zuzugreifen.
Buchen Sie Ihre Kopie noch heute und unterstützen Sie Ihre Patient:innen auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden!
Product Details
- Publisher : Springer; 1. Aufl. 2023 edition (May 28, 2023)
- Language : German
- eBook Digital : 227 pages
- ISBN-10 : 3662670151
- ISBN-13 : 978-3662670156
Product Details
- Publisher : Springer; 1. Aufl. 2023 edition (May 28, 2023)
- Language : German
- : 227 pages
- ISBN-10 : 3662670151
- ISBN-13 : 978-3662670156